Bei inside IoT ist der Name Programm: Insiderwissen sowie Best Practice Beispiele direkt aus der Praxis, inklusive Live-Vorführung. Wenn Sie in Ihrem Unternehmen über Internet of Things und Industrie 4.0 nachdenken, dann sichern Sie sich jetzt einen Platz bei inside IoT. Insgesamt drei Veranstaltungen mit regionalen Schwerpunkten stehen Ihnen zur Auswahl.
Diskutieren Sie mit Experten über Trends und Technik, vernetzen Sie sich mit anderen Entscheidern oder lassen Sie sich einfach nur inspirieren. Ziel von inside IoT ist es, Ihnen an Praxisbeispielen die Potenziale von Industrie 4.0, BIG DATA und Internet of Things aufzuzeigen und Ihnen Anregungen zur Umsetzung im eigenen Unternehmen zu liefern. Die Eventreihe richtet sich speziell an Geschäftsführer, Entscheider und technische Projektleiter.
%
Praxisbezug
Plätze
h
Know-how
Städte
Vielen Dank allen Teilnehmern, die dazu beigetragen haben, dass inside IoT so interessant und vielseitig war, wie wir uns das erhofft haben. Wir haben viele interessante Gespräche rund um Industrie 4.0, Internet of Things und vielem mehr geführt. Im neuen Jahr werden wir mit neuen Workshops noch tiefer in die Welt aus Hard- und Software eintauchen. Gemeinsam mit Ihnen.
Folgende Experten aus der Praxis werden Sie als Referenten und Workshopleiter bei inside IoT mit Insiderwissen und Best Practice Beispielen durch das Programm begleiten:
Product Manager R&D
Kontron AG
Senior Product Manager
BU Industrial
Kontron AG
Leiter Marketing
ies GmbH & Co. KG
Product Marketing Manager
Kontron AG
Vice President Sales & BizDev
relayr GmbH
Geschäftsführer
ies GmbH & Co. KG
Geschäftsführer
M2MGO
Es müssen nicht immer die großen IoT-Lösungen sein. Erfahren Sie, wie offene Standards und Open Source Hardware im Bereich der Embedded Systeme die IT-Landschaft verändern und dabei helfen, Kosten zu sparen und effizientere Lösungen zu ermöglichen.
Martin StegerMehr und mehr Dinge, Sensoren, Aktoren und Gateways werden mit dem Internet verbunden. Das bietet Angriffspunkte für Hacker. Was das in der Praxis bedeutet und welche Möglichkeiten zum Schutz es gibt, erfahren Sie in diesem Workshop.
Ansgar HeinBestehende Anlagen nachträglich um vorbeugende Wartung zu erweitern bringt Herausforderungen mit sich, die viel zu oft unterschätzt werden. Und fast nie liegen diese auf der Mobilfunk- oder Devicemanagement Seite. Erfahren Sie in diesem Praxisworkshop, wo die Hauptprobleme sind und wie sie diese Hürden umschiffen können.
Claus GiebertErfahren Sie, weshalb das Internet of Things ein fester Bestandteil bei Kontron ist und wie sich das in der Praxis bemerkbar macht. In diesem Workshop erleben Sie, was hinter dem Claim »Get connected« steht und wie Kontron M2M Kommunikation sowie Embedded Lösungen mit IoT intelligenter macht.
Stefan EberhardtEs müssen nicht immer die großen IoT-Lösungen sein. Erfahren Sie, wie offene Standards und Open Source Hardware im Bereich der Embedded Systeme die IT-Landschaft verändern und dabei helfen, Kosten zu sparen und effizientere Lösungen zu ermöglichen.
Martin StegerLernen Sie in diesem Workshop, wie Sie ohne Programmieren ein IoT-Dashboard aufsetzen und Ihre Anwendung über Ihren Browser vom Smartphone oder Tablet aus kontrollieren und steuern können.
Jens UhligMehr und mehr Dinge, Sensoren, Aktoren und Gateways werden mit dem Internet verbunden. Das bietet Angriffspunkte für Hacker. Was das in der Praxis bedeutet und welche Möglichkeiten zum Schutz es gibt, erfahren Sie in diesem Workshop.
Ansgar HeinBestehende Anlagen nachträglich um vorbeugende Wartung zu erweitern bringt Herausforderungen mit sich, die viel zu oft unterschätzt werden. Und fast nie liegen diese auf der Mobilfunk- oder Devicemanagement Seite. Erfahren Sie in diesem Praxisworkshop, wo die Hauptprobleme sind und wie sie diese Hürden umschiffen können. (Vortrag auf Englisch)
Amanda Holdan-SinisiErfahren Sie, weshalb das Internet of Things ein fester Bestandteil bei Kontron ist und wie sich das in der Praxis bemerkbar macht. In diesem Workshop erleben Sie, was hinter dem Claim »Get connected« steht und wie Kontron M2M Kommunikation sowie Embedded Lösungen mit IoT intelligenter macht.
Stefan EberhardtEs müssen nicht immer die großen IoT-Lösungen sein. Erfahren Sie, wie offene Standards und Open Source Hardware im Bereich der Embedded Systeme die IT-Landschaft verändern und dabei helfen, Kosten zu sparen und effizientere Lösungen zu ermöglichen.
Martin StegerInnovationen entstehen in immer kürzeren Zyklen. Diesen Geschwindigkeitszuwachs bei der Entwicklung von Neuheiten macht sich das Start-up relayr zunutze, getreu dem Motto "Disrupt or get Disrupted!". In Live-Demonatrationen erleben Sie die Leistungsvielfalt von relayr.
Mehr und mehr Dinge, Sensoren, Aktoren und Gateways werden mit dem Internet verbunden. Das bietet Angriffspunkte für Hacker. Was das in der Praxis bedeutet und welche Möglichkeiten zum Schutz es gibt, erfahren Sie in diesem Workshop.
Ansgar HeinBestehende Anlagen nachträglich um vorbeugende Wartung zu erweitern bringt Herausforderungen mit sich, die viel zu oft unterschätzt werden. Und fast nie liegen diese auf der Mobilfunk- oder Devicemanagement Seite. Erfahren Sie in diesem Praxisworkshop, wo die Hauptprobleme sind und wie sie diese Hürden umschiffen können. (Vortrag auf Englisch)
Amanda Holdan-SinisiErfahren Sie, weshalb das Internet of Things ein fester Bestandteil bei Kontron ist und wie sich das in der Praxis bemerkbar macht. In diesem Workshop erleben Sie, was hinter dem Claim »Get connected« steht und wie Kontron M2M Kommunikation sowie Embedded Lösungen mit IoT intelligenter macht.
Stefan EberhardtIn München zeigen wir bei »inside IoT« Praxislösungen rund um Industrie 4.0 und Internet of Things. Wir haben eine Location gewählt, die dem Thema gerecht wird und den kreativen Spirit des Themas reflektiert:
Design Offices München Arnulfpark
Luise-Ullrich-Straße 20
80636 München
In Berlin zeigen wir bei »inside IoT« Praxislösungen rund um Industrie 4.0 und Internet of Things. Wir haben eine Location gewählt, die dem Thema gerecht wird und den kreativen Spirit des Themas reflektiert:
Design Offices Berlin Am Zirkus
Bertolt-Brecht-Platz 3
10117 Berlin
In Frankfurt zeigen wir bei »inside IoT« Praxislösungen rund um Industrie 4.0 und Internet of Things. Wir haben eine Location gewählt, die dem Thema gerecht wird und den kreativen Spirit des Themas reflektiert:
Design Offices Westend
Barckhausstraße 1
60325 Frankfurt